Unter­nehmens­profil

TEXAID vereint seit 1978 als Charity-Private-Partnership ökologische und soziale Verantwortung.

Heute ist TEXAID eine der größten Organisationen für das ökologische Sammeln, Sortieren und Verwerten von Alttextilien und Schuhen in Europa. Bei der Muttergesellschaft in der Schweiz sowie an Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn, Bulgarien und den USA erwirtschaften über 1.000 Mitarbeitende finanzielle Mittel in Millionenhöhe für die angeschlossenen Hilfswerke sowie andere gemeinnützige Organisationen. Somit tragen sie direkt sowohl zur Finanzierung als auch zur Umsetzung karitativer und sozialer Aufgaben bei.

TEXAID bekennt sich klar zu ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. So kann TEXAID Schweiz als einzige Alttextilverwerterin eine sehr gute Ökobilanz vorweisen – ausgestellt durch die auf Umweltfragen spezialisierte Carbotech AG. Wir sind zudem die einzige Textilsammelorganisation mit ISO-9001-zertifiziertem Qualitätsmanagement auf sämtlichen Unternehmensstufen. TEXAID garantiert eine ökologisch hochwertige sowie sozial nachhaltige Sammlung, Sortierung und Verwertung auf höchstmöglicher professioneller Ebene. Die TEXAID Textilverwertungs-AG in der Schweiz wurde 2015 mit dem Gütesiegel «CO2 Neutral» von Swiss Climate AG ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Unternehmen, die Klimaschutz umfassend und nachhaltig betreiben.